1. Laden Sie die Batterie auf die volle Kapazität auf. 14 Stunden zum Standard C/10 -Rate (Kapazität x .10). Für „schnelle“ Ladegeräte können Sie zusätzliche Zeit (2-3 Stunden) für das „Beladung“ der Ladung nach dem Schalter von „Ladung“ zu „komplett“ zulassen.
2. Verwenden Sie die Batterie bald und verwenden Sie so viel wie möglich oder praktisch. Eine Batterie, die vollständig aufgeladen und entlassen wird, hält die am längsten laufende Zeitkapazität. Außerdem werden mehrere Lade-/Entladungszyklen empfohlen, um eine neue Batterie auf die Nennkapazität zu bringen.
3. Lagern und laden Sie die Batterien bei Raumtemperatur 65 ° F bis 75 ° F. Batterien, die seit über einem Monat aufbewahrt werden, sollten aufgrund einer chemischen Selbstentscheidung, die mit einer Rate von ca. 1% pro Tag auftritt, aufgeladen werden, bevor sie in Betrieb genommen werden. Laden Sie keine Kaltbatterien (40 ° F oder unter).
4. Reduzierte Kapazität oder „Speichereffekt“ kann sich aus wiederholten ergebenidentisch flache Entladung/vollständige Aufladungszyklen. Wenn ein solcher Zustand vermutet wird, führen Sie die Batterie aus, bis das Instrument die gesamte Leistung verliert, und laden Sie sie vollständig auf und lassen Sie sie erneut ab. Wiederholen Sie diesen Zyklus 3-4 Mal. Die volle nutzbare Kapazität wird dann verfügbar.
1 Kommentar
roman mayorga
Hello, I have a question, I would like to know what the date that appears in the battery information printed on my walkie means, I get capacity, useful life, and a date that does not agree with the manufacturing date.
Thank you…